Sauwetter auf dem Frankenweg – Etappe 7 – über den Staffelberg nach Scheßlitz

Nach dem heissesten Tag, folgt gleich das größte Sauwetter des Jahres, welches mich auf dem Frankenweg heim sucht. Der Start von meinem Zeltplatz am Steinbruch verzögert sich auf Grund des starken Regens und dann wandere ich tapfer durch Regen und Wind, bis ich völlig durchnässt in einer Schutzhütte Schutz finde. Ich teste die Decathlon Pasta […]
Bier mit den vierzehn Heiligen – Frankenweg Etappe 6

Auf der 6. Etappe vom Frankenweg komme ich an der Basilika Vierzehnheiligen in der Nähe von Bad Staffelstein vorbei. Am heissesten Tag des Jahres wandere ich knapp 30 km durch Franken. Auf dem großen Kordigast überblicke ich ganz Franken und schaue zurück auf die früheren Etappen. Ich besuche die berühmte Basilika von Balthasar Neumann und […]
Radi schneiden – nur mit dem Messer

In diesem Video zeige ich dir wie man einen Radi richtig und zwar nur mit einem Messer schneidet. Ein Radi oder im Norden auch Rettich genannt sollte in eine Art Spirale geschnitten werden, damit man ihn sowohl innen, als auch aussen salzen kann. Wenn man keinen Spiralschneider zur Verfügung hat, kann man sich auch mit […]
Dänische Landschaftsmalerei Leuchtturm und Dünen | Bovbjerg Fyr / Vejlby Klit

Ich übe mich mal wieder in der dänischen Landschaftsmalerei, diesmal mit gleich zwei Motiven: dem Leuchtturm Bovbjerg Fyr und die Dünen von Vejlby Klit Das Wetter hat es gegen Ende unseres Dänemarkurlaubs doch noch gut mit uns gemeint und ich konnte an zwei Tagen bei herrlicher Stimmung malen. Ergebnis sind zwei Plein-Air Ölgemälde von der […]
Zimtschnecken selber backen – einfach und kinderleicht

Leckere schwedische Zimtschnecken selber backen in Dänemark. Das Wetter in Dänemark war etwas kühl. Deshalb haben wir uns gedacht, wir backen uns leckere Zimtschnecken mit Hefeteig – Das Rezept ist einfach und kinderleicht. Nichts ist gemütlicher als am warmen Schwedenofen zu sitzen und leckere, selbstgemachte Hefeschnecken zu essen, wenn es draussen kalt ist, regnet und […]
Plein-Air Malerei auf der Düne – Wind und Sonne in Dänemark

Der Plein-air Landschaftsmaler sollte mit einer stabilen Feldstaffelei bzw. Pochade-Box unterwegs sein, denn die dänische Nordseeküste, ist zwar durchaus auch mal ohne Sonne vorstellbar, aber kaum ohne Wind. Ich male ein Ölbild ganz oben auf der Düne. Rechts von mir der Ferringsø mit dem Bovbjerg Fyr und links die Nordsee mit ihren Charakteristischen Bunen. Während […]