Broy-Stüberl

In diesem Broy-Stüberl zeige ich euch Videos von meiner letzten Vernissage “Reiseskizzen auf dem Bierfilz” in der Galerie Frey in Fürstenfeldbruck. Ich stelle euch das fränkische Pils der Brauerei Mager in Pottenstein vor, sowie einen großartigen Quittenbrand aus Iphofen (Karl-Heinz Wellmann). Weitere Themen sind der Stand des diesjährigen Weihnachtsdrucks und

ganzer Beitrag

Bierfilze im Akkord

Für meine Ausstellung “Reiseskizzen auf Bierfilz” soll ich 50 kleine Gemälde anliefern. 50 Reiseskizzen auf Bierfilzen. Ob der Herr Galerist das einfach nur so dahin gesagt hat, oder die Größe seiner Galerieräume exakt durch die 12cm Durchmesser eines Bierfilzes geteilt hat, ist mir nicht bekannt. Ich weiss nur, dass er

ganzer Beitrag

Das neue “En plein air ZINE”

Meine Liebe zum Analogen und zum Anachronistischen hat mich einmal mehr gepackt und zu einem neuen Projekt inspiriert. Ich habe gerade die zweite Ausgabe eines kleinen Printheftes herausgegeben. Ein sogenanntes Zine. Mein Zine heißt “En plein air ZINE”, weil es sich natürlich weitestgehend mit meiner Arbeit als Plein air Maler

ganzer Beitrag

Der Ocker von Roussillon

Auf meiner Reise durch die Provence bin ich auch in Roussillon vorbeigekommen. Roussillon, von den Römern das “Rote Dorf” genannt (vicus russulus). Überall sieht man die charakteristischen roten, orangen und gelbe Felsen hervorstehen. Aus diesen Steinen wird seit Jahrhunderten die Farbe Ocker gewonnen und ich wollte natürlich ganz genau wissen,

ganzer Beitrag

Ich reise zu einem Zuschauer …

In diesem Video nehme ich euch mit auf eine Reise nach Meiningen in Thüringen. Ich habe den Auftrag das Haus eines Zuschauers zu malen angenommen und teile mit euch meine Gedanken über freie Kunst und Auftragsarbeit. In der ersten Phase male ich das Haus vor Ort und lerne dabei meinen

ganzer Beitrag

Hinter den Kulissen – Salzalpensteig

Dieser Film ist ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Er ist ein buntes Pottpurri an Themen, ein bunter Strauss, ein gemischter Satz… Unsere Vorbereitungen und unsere Erfahrungen. Einmal möchte ich euch von unserer letzten Etappe auf dem Salzalpensteig erzählen, dann zeige euch, wie ich meine neue, ganz kleine Pochade-Box speziell

ganzer Beitrag

Salzalpensteig wandern | Ruhpolding – Bad Reichenhall

Von Nürnberg fahren wir über München und Traunstein nach Ruhpolding. Dort soll für uns der Einstieg in den Salzalpensteig sein. Dieser 230 km lange Weitwanderweg folgt auf 18 Etappen den Spuren der alten Salzstraßen von Hallstatt nach Prien. Leider haben wir nur für fünf Etappen Zeit. Wir entscheiden uns von

ganzer Beitrag

NEWSLETTER

Neu im ONLINE-SHOP