0

Der Ocker von Roussillon

Auf meiner Reise durch die Provence bin ich auch in Roussillon vorbeigekommen. Roussillon, von den Römern das “Rote Dorf” genannt (vicus russulus). Überall sieht man die charakteristischen roten, orangen und gelbe Felsen hervorstehen. Aus diesen Steinen wird seit Jahrhunderten die Farbe Ocker gewonnen und ich wollte natürlich ganz genau wissen,...

0

Ich reise zu einem Zuschauer …

In diesem Video nehme ich euch mit auf eine Reise nach Meiningen in Thüringen. Ich habe den Auftrag das Haus eines Zuschauers zu malen angenommen und teile mit euch meine Gedanken über freie Kunst und Auftragsarbeit. In der ersten Phase male ich das Haus vor Ort und lerne dabei meinen...

0

Hinter den Kulissen – Salzalpensteig

Dieser Film ist ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Er ist ein buntes Pottpurri an Themen, ein bunter Strauss, ein gemischter Satz… Unsere Vorbereitungen und unsere Erfahrungen. Einmal möchte ich euch von unserer letzten Etappe auf dem Salzalpensteig erzählen, dann zeige euch, wie ich meine neue, ganz kleine Pochade-Box speziell...

0

Wandern über den Salzalpensteig – Teil 2 – von Bad Reichenhall nach Ramsau

Im zweiten Teil unserer Wanderung über den Salzalpensteig geht es zunächst von Bad Reichenhall nach Bischofswiesen und am nächsten Tag von dort weiter in die Ramsau. Bei allerbestem Wetter wandern wir durch die wundervolle Bergwelt Oberbayerns. Endlich komme ich auch einmal zum Malen. Es entstehen ein paar Bierdeckel-Gemälde dieser wundervollen...

0

Mein Beitrag zum Kunstpreis “Brucker Ansichten” – Farbholzschnitt Biber

Leichtsinnig habe ich zugesagt, an einem Kunstpreis in Fürstenfeldbruck teilzunehmen. “Brucker Ansichten” heisst eine jährliche Ausstellungsreihe der Galerie Frey. Blöderweise, also eigentlich wie immer, habe ich das völlig verdrängt und die Abgabe der Kunstwerke ist schon übermorgen. Da kommt dann die Jury zusammen. Ich habe also ziemlich genau 48 Stunden...