Die Fraueninsel im Chiemsee – Plein-air Malerei | Frauenwörth

Der Chiemsee ist schon seit Jahrhunderten ein Magnet für Landschaftsmaler. Die einzigartige Verbindung von See, Bergen und der Weite der Oberbayerischen Landschaft mit ihren Fischerhäusern, Bauernhöfen, Klöstern und Schlössern fasziniert Urlauber und Künstler gleichermaßen. Die kleine Insel Frauenchiemsee mit Ihrem Kloster Frauenwörth, welches pitoresk am Wasser vor der herrlichen Kulisse der bayerischen und österreichischen Alpen […]

Die Geschichte der Philips Wehrmacht Dynamo Taschenlampe

Mein Vater hat mir als kleinem Jungen von einer skurrilen Wehrmacht Dynamo Taschenlampe erzählt, die er als Soldat bei der Deutschen Wehrmacht im zweiten Weltkrieg besaß. Zufällig habe ich vor ein paar Tagen eine solche Lampe, Quietscherl oder Quetschkatze genannt, bei Ebay entdeckt und gleich gekauft. Ich habe die alte Taschenlampe auseinandergenommen, gereinigt und etwas […]

Meine „neue“ Bilderrahmen-Traum-Maschine

Eine Gehrungsstanze ist das beste Werkzeug, um perfekte Gehrungen zu stanzen. Es ist viel besser als Gehrungen zu sägen, denn die Trennschnitte werden perfekt, ohne auszufransen und immer in einem perfekten 45 Grad Winkel. Neu kosten solche Maschinen mehrere tausend Euro, aber ich hatte Glück und konnte eine guterhaltene Gehrungsstanze sehr günstig gebraucht erwerben. Diese […]

Da war der Holzwurm drin | Hobel Restaurierung

In diesem wunderschönen, sicher über 10 Jahre alten Falzhobel war der Holzwurm drin. Und nicht nur das. Der Anschlag und der Keil waren abgestoßen, die Metallteile verrostet und ein Gewinde kaputt. Mit viel Geduld und Liebe habe ich diesen alten Holzhobel wieder restauriert. Ich zeige euch dabei, wie man Holzwürmer los wird, traditionellen Knochenleim herstellt, […]

Wo ist denn der Frühling wieder hin? Osterkarte

Der Frühling war schon mal kurz da, aber schon ist er wieder weg. Ich habe einen Farbholzschnitt zum Thema Frühling erstellt. Mit Schneeglöckchen und Krokus, wie sie jetzt aus dem alten Herbstlaub hervorkommen. Aus diesem Holzschnitt wird eine Osterkarte nach dem Vorbild der Weihnachtskarte entstehen. Leider ist beim Druck etwas schiefgegangen und die Karten sind […]

Wie man einen Farbholzschnitt macht

Wie macht man einen Farbholzschnitt. Ich habe aus Mittenwald eine Motiv mitgebracht und dieses wollte ich als Farbholzschnitt umsetzen. Wie immer ist das bei mir eine Mischung aus der japanischen Tradition und meiner eher flächigen Arbeitsweise. Das Motiv sind zwei Heustadl, auf einer verschneiten Wiese vor der Kulisse der verschneiten Berge. In diesem Video erkläre […]