Burg Egloffstein | Plein-Air Malerei in der Fränkischen Schweiz

🎨 Kanal abonnieren! Ich bin mal wieder mit der Gräfenbergbahn R21 von Nürnberg nach Gräfenberg gefahren. Von dort bin ich zu Fuß durch die Fränkische Schweiz nach Egloffstein gewandert. Dort entstand eine kleine Farbskizze in Tempera vom Trubachtal mit der Burg Egloffstein oben auf dem Hügel. Die Wanderung ging dann weiter nach Thuisbrunn und von dort […]
Plein-Air Malerei in der Fränkischen Schweiz – die Drei Zinnen in Großenohe

Endlich habe ich es mal wieder geschafft ein Video von einer meiner Malreisen zu erstellen. Ich bin mit der Gräfenbergbahn R21 von Nürnberg nach Gräfenberg und von dort zu Fuß nach Großenohe gelaufen, um dort eine kleine Farbskizze in Tempera anzufertigen. Dann zurück nach Gräfenberg, dort beim Lindenbräu kurz eingekehrt und wieder zurück. 🎨 Kanal abonnieren! […]
Alpe di Siusi – 2019

Nach einem Jahr Pause, ich hatte hier ja vom Falkert berichtet, war ich dieses Jahr wieder auf der Alpe di Siusi – der Seiseralm. Auch in diesem Jahr, waren die Wetter- und Berggötter mit den Malern. Schnee und Sonne. In Österreich hätte man Kaiserwetter dazu gesagt. Südtirol gehört dem Kaiser schon lange nicht mehr, vor […]
Kurt Eisner – ein Porträt zum 100. Todestag

Da steht er nun endlich, der Eisner Kurt, bei Pfeifen Huber im Tal 22 in München in Öl gemalt in einem ganz schlichten, einfachen Fichtenrahmen, so hätte es ihm gefallen, da bin ich mir sicher. Die Ehre von einem der großen Münchner Malerfürsten portraitiert zu werden, war Eisner nicht vergönnt. Dazu war sein Leuchten in München […]
Innsbruck

Mein Sohn Raffael kam auf die fantastische Idee, mich auf eine Städtereise einzuladen und so suchten wir beide nach einem lohnenden Ziel für unseren Ausflug. Da es noch tiefster Winter war, boten sich für uns nur Städte an, die auch in dieser kalten Jahreszeit einen gewissen Reiz ausüben. Wie trostlos wären zum Beispiel Hamburg, Berlin […]
Der Falkert – Kärnten statt Südtirol

Es ist ja so furchtbar peinlich, dass ich so lange hier nicht mehr gebloggt habe. Natürlich könnte ich viele Ausreden finden, die findet man immer, aber ich will das gar nicht. Ich will jetzt einfach einmal so tun, als wäre es nicht schon Oktober, sondern ich hätte im Februar über meine Reise nach Kärnten berichtet. […]