Markiert: malen und wandern
Komm mit auf meine Malreise nach Mittenwald. Meinen Freund, den Künstler Günter Frey habe ich in Mittenwald getroffen und wir sind durch die verschneite Landschaft zwischen Karwendel und Wetterstein gewandert immer auf der Suche nach dem perfekten Motiv zum Malen in der freien Natur. Wie es eben so oft im...
Ich male die Burgruine Neideck in Öl im Atelier. Die Burgruine Neideck ist das Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz und ist im Wiesenttal zwischen Muggendorf und Streitberg. Auf dem Frankenweg habe ich keine Ölfarben dabei, weil die nicht schnell genug trocknen würden, ausserdem möchte ich ja keine Leinwände schleppen, mein Zelt,...
Im Nationalpark Berchtesgaden ist es einfach zu schön, um wahr zu sein. Sowohl bei strömenden Regen, als auch bei schönstem Sonnenschein, diese Gegend ist eine der schönsten Landschaften der Welt. Meine Tochter absolviert gerade ihr Praxissemester im Nationalpark Berchtesgaden und das ist für mich der eigentliche Grund meiner Reise nach...
Nach dem heissesten Tag, folgt gleich das größte Sauwetter des Jahres, welches mich auf dem Frankenweg heim sucht. Der Start von meinem Zeltplatz am Steinbruch verzögert sich auf Grund des starken Regens und dann wandere ich tapfer durch Regen und Wind, bis ich völlig durchnässt in einer Schutzhütte Schutz finde....
30 km bin ich auf dieser zweiten Etappe auf dem Frankenweg gewandert. Über den Döbraberg zum Döbrabergblick, den ich dann auch gleich dort plein-air gemalt habe. Das Wetter war fantastisch und ich bin wieder einmal mit großartigen Ausblicken verwöhnt worden. Leider gab es weder Einkehr- noch Einkaufsmöglichkeiten am Weg, sodass...
Die erste Etappe auf dem. Frankenweg führt mich von Blankenstein an der Saale bis in die Nähe von Marlesreuth, wo ich mir eine Stelle am Waldrand suche um dort im Zelt zu übernachten.
Start des Frankenwegs ist das Wanderzentrum in Blankenstein, welches mit dem Zug gut erreichbar ist.