Markiert: japanischer farbholzschnitt
Der Frühling war schon mal kurz da, aber schon ist er wieder weg. Ich habe einen Farbholzschnitt zum Thema Frühling erstellt. Mit Schneeglöckchen und Krokus, wie sie jetzt aus dem alten Herbstlaub hervorkommen. Aus diesem Holzschnitt wird eine Osterkarte nach dem Vorbild der Weihnachtskarte entstehen. Leider ist beim Druck etwas...
Wie macht man einen Farbholzschnitt. Ich habe aus Mittenwald eine Motiv mitgebracht und dieses wollte ich als Farbholzschnitt umsetzen. Wie immer ist das bei mir eine Mischung aus der japanischen Tradition und meiner eher flächigen Arbeitsweise. Das Motiv sind zwei Heustadl, auf einer verschneiten Wiese vor der Kulisse der verschneiten...
Die Suche nach dem richtigen Papier für die Weihnachtskarte 2020 gestaltet sich nicht so einfach, wie angenommen. Aber zunächst schneide ich die letzten beiden Druckplatten ins den Druckstock und teste und teste und teste. Nach einer weiteren Woche Arbeit bin ich endlich mit dem Ergebnis zufrieden und halte die ersten...
In diesem Teil der Serie über den Farbholzschnitt für die Weihnachtskarte 2020 schneide ich die ersten drei Druckplatten ins Holz und fertige einige Probedrucke an. Ich zeige euch ausserdem, wie ich die Druckfarben nur mit Pigmenten, Wasser und ein paar Tropfen Ochsengalle selbst herstelle. Holzschnitt für Holzschnitt, Druck für Druck...
Ich starte mit einem neuen Werk in der Reihe: Bavarian Beauties. Es wird ein neuer Farbholzschnitt einer hübschen jungen Dame in einem Dirndl-G’wand werden. Ich zeige euch einige japanischen Gemälde und Holzschnitte zum Thema Japanese-Beauties und berichte euch über die berühmte Gemäldesammlung der schönen Münchnerinnen im Schloss Nymphenburg in München.
In diesem Video zeige ich, wie man einen Farbholzschnitt in der Technik des verlorenen Druckstocks anfertigt. Ich habe zwei Druckstöcke verwendet. Einen für die warmen Farben und einen für die kühlen Blautöne. Insgesamt wurde von den beiden verlorenen Druckplatten 11 Mal gedruckt. Die drei Hütten von der Seiser Alm sind...