Ultra Light Hiking – Wandern und Malen ganz leicht

Was ist Ultra Light Hiking oder auch Ultra Light Trekking? Da ich ja ganz oft bei Malen draussen unterwegs bin und mit Malutensilien und Kameraequipment durch die Natur wandere, stellt sich natürlich die Frage nach dem Gewicht. Da ich demnächst einmal eine längere Wanderung plane, habe ich mal mein Malzeug auf die Wage gelegt, war […]

Skizzieren in der Natur | Eine Etappe auf dem Frankenweg

Eine Etappe auf dem Fernwanderweg Frankenweg bin ich diesmal gewandert. Genauer gesagt die Strecke Schnaittach – Hersbruck aber in verkehrter Richtung. Es war ein Test, mit kleinem Equipment zu Wandern. Ich habe keine Feldstaffelei oder Pochade-Box dabei gehabt, sondern lediglich Buntstifte, einen Aquarellkasten und ein Blatt Büttenpapier. Für eine kleine Landschaftsskizze hat es absolut ausgereicht […]

Landschafts-Skizze mit Bleistift, Buntstiften und Aquarellfarben

Wie man ganz einfach eine Landschaftsskizze mit Bleistift, Buntstiften und Aquarellfarben anfertigt. Bei meiner letzten Malreise durch die Hersbrucker Schweiz habe ich den Happburger Stausee mit seinen umgebenden Bergen direkt ohne Skizzen plein-air mit Ölfarben gemalt. Im Nachhinein betrachtet weisst dieses Ölgemälde allerdings ein paar Schwächen auf. Ich hätte vor Ort erst einmal skizzieren sollen. […]

30 km Wanderung von Lauf zum Happburger Stausee – Plein Air Malerei

In Vorbereitung auf eine anstehende längere Fernwanderung, bin ich zu Trainingszwecken mit großem Gepäck durch die Hersbrucker Schweiz gewandert. Von Lauf an der Pegnitz über Schönberg zu den Happburger Stauseen und dann von Hersbruck mit der Bahn zurück nach Nürnberg. Auf diesem Weg habe ich allerlei Natur, Pflanzen, Tiere und Kultur gefunden. – Das Wenzelschloss […]

Die Kunst eine White Lady zu mixen | Cocktail Time im Broy-Stüberl

In dieser Folge des Broy-Stüberls mixe ich deshalb eine White Lady, einen meiner Lieblings-Cocktails und berichte euch von seiner Entstehung und Geschichte. Ich erzähle euch ein Bisserl was aus meiner Vergangenheit als Barmann und über die Cocktailkultur. Ich hoffe sehr, dass wir bald wieder Bars besuchen dürfen und Cocktails trinken können, während wir den Barmännern […]

Bavarian Beauties 1 | Ideen, Vorbereitungen und Konzeption

Ich starte mit einem neuen Werk in der Reihe: Bavarian Beauties. Es wird ein neuer Farbholzschnitt einer hübschen jungen Dame in einem Dirndl-G’wand werden. Ich zeige euch einige japanischen Gemälde und Holzschnitte zum Thema Japanese-Beauties und berichte euch über die berühmte Gemäldesammlung der schönen Münchnerinnen im Schloss Nymphenburg in München.