Hinter den Kulissen – Salzalpensteig
Dieser Film ist ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Er ist ein buntes Pottpurri an Themen, ein bunter Strauss, ein gemischter Satz… Unsere Vorbereitungen und unsere Erfahrungen. Einmal möchte ich euch von unserer letzten Etappe auf dem Salzalpensteig erzählen, dann zeige euch, wie ich meine neue, ganz kleine Pochade-Box speziell für lange Wanderungen gebaut habe. […]
Wandern über den Salzalpensteig – Teil 2 – von Bad Reichenhall nach Ramsau
Im zweiten Teil unserer Wanderung über den Salzalpensteig geht es zunächst von Bad Reichenhall nach Bischofswiesen und am nächsten Tag von dort weiter in die Ramsau. Bei allerbestem Wetter wandern wir durch die wundervolle Bergwelt Oberbayerns. Endlich komme ich auch einmal zum Malen. Es entstehen ein paar Bierdeckel-Gemälde dieser wundervollen Aussichten. Eines sogar direkt von […]
Salzalpensteig wandern | Ruhpolding – Bad Reichenhall
Von Nürnberg fahren wir über München und Traunstein nach Ruhpolding. Dort soll für uns der Einstieg in den Salzalpensteig sein. Dieser 230 km lange Weitwanderweg folgt auf 18 Etappen den Spuren der alten Salzstraßen von Hallstatt nach Prien. Leider haben wir nur für fünf Etappen Zeit. Wir entscheiden uns von Ruhpolding zum Königsee zu wandern. […]
Reiseskizzen vom Chiemsee auf Bierdeckeln
Lange war ich auf der Suche nach geeigneten Malunterlagen für kleine Reiseskizzen. Bisher vertraute ich immer Buchbinder- und Passepartoutkartons, die sind säurefrei und dadurch über Jahrhunderte haltbar. Aber es gibt noch ein museumsechtes Material und das ist der Holzfilz. Seit über 130 Jahren werden Bierdeckel oder besser Bierfilze daraus hergestellt. Sie sind aus Fichtenholz, Stärke, […]
Ölgemälde Wildbach und mein letzter Tag in Cavalese
Zurück im Atelier male ich ein Ölgemälde 40cm auf 60cm (Im Video gebe ich leider eine falsche Größe an) von einem Wildbach an dem ich an meinem ersten Tag im Trentino entlang gewandert bin. Ich erkläre meine Malweise und mein Vorgehen bei so einem Ölgemälde. Danach zeige ich euch noch meinen letzten Film aus Cavalese, […]
Kein Frühling für Segantini
Es ist eine seltsame Zeit. Der Winter noch nicht ganz vorbei und der Frühling traut sich noch nicht so recht. Ich schweife auf der Suche nach ersten Frühlingsboten durchs sonnige Trentino. Ich treffe auf ein paar Leidensgenossinnen auf der Suche nach Blüten und finde in Castello di Fiemme ein Denkmal für einen meiner Lieblingsmaler: Giovanni […]