Nürnberger Bars 1 – Die Blume von Hawaii

Die Blume von Hawaii Nürnberg

Auf all meinen Reisen in die  Metropolen Europas habe ich sie stets gesucht und auch gefunden, die besonderen, die einzigartigen, die „großen“ Bars. Die alten ehrwürdigen, bei denen eigentlich immer auch Hemingway auf der illustren, historischen Gästeliste stand, sowie die neuen, die hippen, die es zur Zeit Hemingways noch nicht gab, aber die zumindest jetzt die […]

Louisiana aus München

Pfeifen Huber Lousiana Flake Tobacco

Mit Louisiana verbinden manche Voodoo, Sümpfe, schwüle von Mücken bevölkerte zum schneiden dicke Luft, für andere ist es die Wiege des Jazz, des Blues und der Country Musik. Louis Armstrong kommt von dort, Kris Kristofferson ließ seine „Bobby McGee“ mit ihm von Baton Rouge nach New Orleans trampen. Wer sich über den merkwürdigen Namen für einen Bundesstaat der USA wundert, […]

Mein Prinzregent

Prinzregent Luitpold

Spätestens seit Oskar Maria Graf weiss man, dass in Oberbayern und speziell in München die Geisteshaltung eines königstreuen Anarchisten keinen Widerspruch darstellt. Einerseits die wohlige Ergriffenheit, die durch einen starken Herrscher ausgelöst wird und zugleich der nicht zu bändigende Wunsch nach unbedingter Selbstbestimmung. Zusammengefasst wurde das durch den spöttischen Ausspruch: „Die Bayern wünschen sich eine Anarchie mit einem starken […]

Residenzpassage – Oase im Trubel der Stadt

Residenzpassage München

Einen „Geheimtipp“ zu veröffentlichen ist immer eine zweischneidige Angelegenheit. Zum einen möchte man ja seine Lieblingsorte mit anderen teilen, andererseits möchte man aber auch nicht, dass es bald dort zu geht wie am Stachus. Das Schöne an so einem exklusiven Medium wie diesem Blog ist, dass man seine Orte und Erfahrungen nur mit den Menschen […]

Krumme Hunde aus dem Bayerwald

Krumme Hunde

„Krumme Hunde“ nennt man sie. Aber für manch einen klingt das eben ein wenig abwertend, „gezöpfelte Virginia“ hört sich schon deutlich besser an aber mit „Culebras“ kann man dann schon richtig Staat machen. Culebra kommt einem irgendwie spanisch vor, besser noch kubanisch dann wird’s gleich grosskopfert, wenn es um Zigarren geht. Gemeint ist aber immer das selbe: Drei ineinander […]

Pimm’s Cup Picknick

Pimm's Cup Picknick Eiskübel

Es gibt Getränke, die untrennbar mit bestimmten Anlässen verbunden sind. Der Champagner an Silvester, die Margarita an der Pool-Bar, der Bellini auf der Hochzeitreise in Venedig, der grüne Veltliner beim Heurigen und auch der unsägliche Glühwein zum Christkindlmarkt-Besuch. Ein besonderer, vielleicht nicht jedem meiner Leser bekannter Drink ist der Pimm’s Cup, ein perfekter leichter Sommercocktail, am besten […]