Bilderrahmen aus Palettenholz für ein Trauerbild

Aus einem (oder auch aus einem anderen) Stück Holz aus einer Euro-Palette, bastel ich in diesem Video einen Bilderrahmen für einen Trauerdruck. Der Holzschnitt „Marterl unterm Langkofel“ ist ein Geschenk für einen Kunstsammler. Leider gibt es für diesen Druck fast immer einen traurigen Anlass.

Klapptisch fürs Sonnenbankerl aus Palettenholz

Mir hat ein Zuschauer/Kunstsammler ganz viel Palettenholz zugeschickt. Das war absolut perfekt für ein Bastelprojekt, das ich schon ganz lange vor hatte. Ich wollte mir einen kleinen Klapptisch für meine Sonnenbankerl / Hausbankerl bauen. Ich habe die Palettenhölzer zu einer Tischplatte verleimt und aus den anderen Teilen die Aufhängekonstruktion gebaut. Ein nicht ganz unaufwändiges Projekt, […]

Grosse Auftragsarbeit: Ölgemälde Nordsee & Dünen – 1 Meter Breite

In diesem Video male ich ein großformatiges Ölgemälde als Auftragsarbeit. Nordsee und Dünen, 80 cm x 100 cm. So ein Bild malt sich nicht mal eben an einem Nachmittag. Schritt für Schritt könnt ihr Erklärungen und mit Zeitrafferaufnahmen dabei sein, wenn ich diese Landschaft in Öl male.

Versand-Logistik aus dem Pizzakarton

Dieses Video gibt einen Einblick in meine neue Versand Logistik. Nachdem ich immer mehr Werke über meinen Online-Shop verkaufe, musste ich ein besseres System für meinen Versand finden. Pizzakartons haben sich für mich als ein perfektes Ordnungsystem erwiesen. Ich zeige euch, wie ich Holzschnitte, Kunstpostkarten versende.

Schneidebrett reparieren | „Kintsugi“ mit Edelholz

Es war ein ganz einfaches Schneidebrett gewesen, weder besonders schön, noch wertvoll. Aber doch habe ich es über die Jahre oder Jahrzehnte lieb gewonnen. Es war verschrammt, zerschnitten und dann durch einen Unfall in der Mitte durchgebrochen. Ich wollte das Brett reparieren und deshalb habe ich die Bruchstelle sauber gesägt. Das Schneidbrett wäre dadurch zu […]

Ich kann OSB-Platten nicht mehr sehen… Korkauflage verlegen

So viel habe ich in den letzten Jahren mit OSB-Platten in meinem Atelier und meiner Werkstatt gebaut, dass ich des Materials etwas überdrüssig geworden bin. Ausserdem musste ich feststellen, dass OSB-Platten gar kein Recycling-Material mehr sind. Für meinen Arbeitstisch habe ich Kork als Unterlage gewählt und zeige euch, wie ich den Kork von der Korkrolle […]