Umzüge

Mit Umzügen habe ich es ja nicht so. Fasching oder gar Karneval kann mir gestohlen bleiben, Fackelumzüge zur Feldherrnhalle sind gottlob noch nicht wieder in Mode gekommen und mein Umzug nach Nürnberg geht mir auch schon ganz schön auf die Nerven. (Dieser hat im übrigen überhaupt keinen politischen Hintergrund) Ich lebe nun seit Wochen in, um und um […]
Atelier Renovierung – es wird langsam …

Fast drei Jahre dauert die Renovierung, das Gebastel und Geräume in meinem neuen Atelier schon an. Da es jetzt im Prinzip bezugfertig ist – denke ich – ist der geeignete Augenblick Ihnen einen ersten Einblick zu gewähren. Als wir es bekommen haben, war es – formulieren wir es einmal vorsichtig – etwas unaufgeräumt. Ein Gartenhaus, gebaut in den 1960ern, seit […]
Nürnberger Brezen Drive in

Eigentlich bin ich ja überhaupt kein Freund der „Drive in“ Kultur. Das Automobil ist der natürliche Feind des Flaneurs. Mit der isolierte Bewegung der Menschen in Biedermann-Käfigen war das Sterben der Innenstädte und des analogen Flirtens besiegelt. Sich Nahrungsmittel zu besorgen, ohne den fetten Hintern aus dem Blechstinker zu bewegen, kannte ich bisher nur in Verbindung mit den Restaurants mit […]
Die Nürnberger Rostbratwurst

Unter den Lesern dieses Blogs hat es bestimmt auch schon der letzte begriffen, bei Würsten gilt: „Die Meinige ist die Weisse“. Quasi statt Muttermilch habe ich sie gezuzelt, die Weißwurst, mit Eltern und Grosseltern schon beim Donisl, beim Spöckmeier, Franziskaner, beim Wallner an der Grossmarkthalle, im weissen Bräuhaus … Aber es gibt noch Platz für eine zweite […]