Verschlagwortet: Malreise

1

Malreise nach Cavalese – Teil 1

Dieses Jahr bin ich nicht auf der Seiser Alm, sondern etwas weiter im Süden, in Cavalese. Am ersten Tag meiner Malreise im Trentino durchstreife ich die Gegend und wandere auf den nächstgelegenen Berg, um dort oben zu malen. Weil ich mit den örtlichen Bedingungen noch nicht vertraut bin, verlässt mich...

0

“Mal” wieder in Mittenwald

Auch wenn es auch dieses Jahr nicht gescheit geschneit hat, ist Mittenwald trotzdem wunderschön. Mit meinem Freund Günter Frey treffe ich mich im Zug nach Garmisch und wir fahren gemeinsam nach Mittenwald. Dort wandern wir durch die wunderschöne Berglandschaft, geniessen die bayerische Küche und das köstliche Bier und wir malen...

0

Der Dörnhof im Großenoher Tal | Plein-Air Malerei in der Fränkischen Schweiz

🎨 Kanal abonnieren! Plein-Air Malerei in der Fränkischen Schweiz – Der Dörnhof im Großenoher Tal – Diesmal bin ich mit der Bahn von Nürnberg nach Gräfenberg und von dort zu Fuß durchs Großenoher Tal gewandert, um dort eine kleine Farbskizze in Tempera anzufertigen. Dann zurück über Thuisbrunn auf ein paar Bratwürste...

0

Burg Egloffstein | Plein-Air Malerei in der Fränkischen Schweiz

🎨 Kanal abonnieren! Ich bin mal wieder mit der Gräfenbergbahn R21 von Nürnberg nach Gräfenberg gefahren. Von dort bin ich zu Fuß durch die Fränkische Schweiz nach Egloffstein gewandert. Dort entstand eine kleine Farbskizze in Tempera vom Trubachtal mit der Burg Egloffstein oben auf dem Hügel. Die Wanderung ging dann weiter...

Plein Air Öl Amper Grafrath St. Rasso Pochade Box 1

Malen an der Amper in Grafrath

An einem sonnigen Sommertag, noch dazu zu Beginn den grossen Ferien, an der Bootsanlegestelle in Grafrath zu malen, bedeutet sehr früh aufzustehen, oder zu ertragen, dass es spätestens zur Weißwurstzeit, zugeht wia am Stachus. Seit unserer Reise im Frühjahr an die Côte Azur haben Günter und ich nicht mehr zusammen...

St. Tropez Plein-Air Ölmalerei 2

St. Tropez – Port Grimaud

Die Straße von Port Grimaud nach St. Tropez hat neben ihrer unbeschreiblichen Hässlichkeit noch eine andere ganz besondere Eigenheit. Auf Oma-Rädern hat man hier sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg immer Gegenwind. Mit Feldstaffelei und Leinwand fühlt man sich wie ein Rahsegler um Kap-Horn, nur nicht so heroisch, sondern eher...