DANKE! – Das Weihnachts-Broy-Stüberl

Willkommen im Weihnachts-Broy-Stüberl. Weihnachten ist für mich eine Gelegenheit mich bei euch allen zu bedanken. Vielen Dank an alle meine Sammler, Patrons und Zuschauer. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, für euren Zuspruch und eure Weihnachtsgeschenke.

Romantische Wanderung in der fränkischen Schweiz

Wir unternehmen die VGN-Winterwanderung „Panoramafelsen-Tour zur Retterner Kanzel und zum Högelstein“ in der fränkischen Schweiz. An einem nebligen Herbsttag im Dezember fahren wir mit dem Zug nach Forchheim und wandern durch den neblig verhangenen fränkischen Wald. Obwohl das Wetter nicht gerade zum Verweilen einlädt, male ich ein kleines Stück nebligen „Zauberwald“ mit grünen Moospolstern und […]

Ein ganz normaler Tag | Künstlertagebuch

In der Vorweihnachtszeit ist viel zu tun. Bilderrahmen müssen gebaut, und Passepartouts geschnitten werden. Da das Wetter draussen leider nicht zum Malen einlädt, nehme ich euch mit zu einen ganz alltäglichen Arbeitstag im Atelier. Zum Schluss gibt es dann noch ein Feierabendbier und einen Lebkuchen im Broy-Stüberl.

Malerei: Digital und Analog | Procreate vs. Ölfarbe

Die erste Skizze zu diesem Ölgemälde fertige ich auf meinem Tablett an. Mit der App Procreate male ich auf meinem iPad. Aber es bleibt natürlich nicht bei digitaler Kunst, ich male danach das Bild ganz klassisch in Öl auf Leinwand und erkläre das Thema Storytelling in der Malerei. Das Motiv habe ich bei Instagram gefunden. […]

Mal ganz was Neues! | Malen mit Kommentar

Ach, der Wonnemonat November, alles schön grau in grau. In diesem Video nehme ich euch mit ins Herz von Nürnberg-Mögeldorf. Dort zeige ich euch ein wunderschönes Motiv, welches ich dann im Atelier male. Damit es nicht ganz so langweilig wird, male ich es erstes im Schnee und zweitens probiere ich mal ein ganz neues Format. […]

Endlich wieder ein Broy-Stüberl | Biere und Glasgrößen …

Lang ist es schon her, dass es ein richtiges Broy-Stüberl gegeben hat. Diesmal erzähle ich euch ein paar Geschichten über unterschiedliche Biere und die Glasgrößen. Ich trinke eine Giesinger Erhellung, das beste Helle der Welt und probiere einen Schnaps, den mir ein Sammler geschenkt hat. Die Weihnachtsdrucke sind fertig und können bald an die meine […]