Eine Frage der Größe … Bildformate

Richtige Großformate zu malen ist für einige Künstler das größte. Oft geht es ihnen allerdings dabei vor allem, als ein solcher ernst genommen zu werden. Große Bilder suggerieren man habe entweder reiche Sammler mit riesigen Wänden in beeindruckenden Villen oder gar berühmte Museen, welche diese großformatigen Werke regelmäßig ausstellen. Tatsache jedoch ist, dass die meisten der riesigen Dinger vor […]
Leidenschaft – Blogparade

Fragt man mich nach meinen Leidenschaften, dann muss ich mit einer Gegenfrage antworten: „Hast du denn a Bisserl Zeit?“ Es sind ihrer so viele und mit welcher soll ich beginnen? Zum einen sind es natürlich schöne Frauen, überhaupt die Liebe und die Kunst. Aber auch die Münchner Weißwurst und das Weißbier sind echte, brennende Leidenschaften. […]
Bleistifte aus Stein

Bleistifte sind weder aus Blei noch aus Stein, anders als es meine reisserische Überschrift suggerieren möchte. Sie bestehen aus Graphit, Ton und Holz und sind nicht aus Stein, sondern kommen aus Stein, Stein bei Nürnberg, denn dort ist das Werk des wohl bedeutendsten Bleistiftherstellers Faber-Castell. Die Kohle mit der bereits seit der Steinzeit gezeichnet wurde […]
St. Tropez – Port Grimaud

Die Straße von Port Grimaud nach St. Tropez hat neben ihrer unbeschreiblichen Hässlichkeit noch eine andere ganz besondere Eigenheit. Auf Oma-Rädern hat man hier sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg immer Gegenwind. Mit Feldstaffelei und Leinwand fühlt man sich wie ein Rahsegler um Kap-Horn, nur nicht so heroisch, sondern eher mitleiderregend und leicht lächerlich. Vermutlich […]
Die Feenbrücke – Pont des Fees

Vier Kilometer auf Tiefeinstieg-Oma-Fahrrädern mit Körbchen und Sand im Getriebe auf Fahrradwegen, die nur von der Grand-Radl-Nation als solche bezeichnet werden können, gelangten wir von Port Grimaud entlang des Flüßchens La Garde, vorbei an Weinfeldern, in einen wunderbaren Korkeichenhain. An der Straße wächst alles nah beieinander, der Wein, die Korken und die Glasscherben. Von da […]
Reisevorbereitungen Plein-Air Malreise

Meine Staffelei ist mit mir schon auf dem Schlitten quer über die Seiseralm gefahren, auf dem Radl durch den gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck, auf den heiligen Berg und so weiter, aber diesmal habe ich kein Gefährt, sondern ich muss sie tragen.
Es gibt noch andere Künstler, genauer gesagt Musiker, die schwer an ihrem Gerät zu schleppen haben und bei diesen holte mich mir ein paar Anregungen. Dies ist mein Life-Hack für Plein-Air Maler: