Landschaft in Öl malen – Grossformat | Kruzifix unterm Langkofel

In diesem Video seht ihr, wie ich ein großformatiges Ölgemälde male. Ich zeige euch, wie man mittels eines Gitternetzes das Motiv von einer kleinen Zeichnung auf die Leinwand überträgt. Eine kleine Skizze in Ölfarbe dient mir als Vorlage für dieses große Landschaftsgemälde von der Seiser Alm. Es zeigt pünktlich zum Karfreitag ein Kruzifix vor dem […]
Gemälde abschneiden, Keilrahmen kürzen und Leinwand aufziehen

In diesem Broy-Stüberl erzähle ich euch etwas über Keilrahmen und Leinwände. Bei einerm meiner Gemälde ist die Leinwand locker geworden und das Bild wellt sich im Keilrahmen. Ich muss den Keilrahmen nach spannen. Aber nicht nur das. Mir gefällt die Aufteilung des Bildes nicht mehr und ich beschliesse ein Stück der Leinwand abzuschneiden und die Leinwand wieder auf den Keilrahmen zu spannen.
Kintsugi, die Kunst einen Bierkrug mit Gold zu reparieren

Kintsugi, die Kunst mit Gold zu reparieren. Mir ist leider mein Keferloher Bierkrug kaputt gegangen und an Hand dieses Beispiels erkläre ich Kintsugi, die japanische Kunst Keramik zu reparieren. In einer modernen Abwandlung der Kintsugi Technik verwende ich allerdings statt Urushi Epxoi-Harz, weil es mir etwas einfacher und vor allem besser für die Gesundheit ist. […]
Limitierte Auflage – Zerstörung der Druckplatten + Winter-Bonus

In diesem Broy-Stüberl vernichte ich die fünf Druckplatten meines letzten Farbholzschnitts und schwadroniere ein wenig über Sinn und Unsinn von Limitierung in der Druckgrafik. Dazu trinke ich ein Einfachs Vollbier und trinke von einem Streitberger Höhlengeist, von dem es leider auch nur noch wenige Stamperl gibt. Als Bonus lasse ich es noch schneien 🙂 lasst […]
Kann man einen Farbholzschnitt aus einem alten morschen Brett machen?

Im Garten habe ich ein uraltes morsches Brett gefunden und aus dem versuche ich einen #Farbholzschnitt zu machen. Ich liebe es wenn der Charakter des Materials in ein Werk hineinfliesst, das ist für mich gelebtes #Wabi Sabi. Das Motiv ist ein 400 Jahre alter Bergbauernhof nachts im Schnee in Heiligenblut. Insgsamt verwende ich 5 Druckplatten. […]
Malen ohne Palette | Plein-Air am Schloss Oberbürg in Laufamholz – Nürnberg

Blöderweise habe ich meine Palette vergessen und so muss ich direkt auf der Leinwand mischen. Einmal habe ich mir auch mit einem Blatt geholfen. In einer knappen dreiviertel Stunde entsteht eine flüchtige Skizze von den Resten der alten Mauer im Gegenlicht. „Star“ der Komposition ist ein kleines Bäumchen mit orangen Herbstlaub. Die Oberbürg galt einst […]